Politische Rahmensituation
18.03.1990
 
Freie Volkskammerwahlen 
19.03.1990
     
Vorläufiges Wahlergebnis 
                        gesamt:     CDU   40,95%   SPD   21,98%   PDS  16,29%   DSU    6,35%    FDP    5,07%
                  Fürstenwalde:     CDU   31,70%   SPD   33,20%   PDS  18,50%   DSU    2,80%    Liberale 4,3%
12.04.1990
   
Neue Regierung unter Lothar de Maiziere
03.05.1990
  
Runder Tisch tagt letztmalig in Fürstenwalde unter der Leitung von Superintendent Günter Kuhn 
06.05.1990
   
Wahlen zum Kreistag und zur Stadtverordnetenversammlung Fürstenwalde Vorläufiges Wahlergebnis Kommunalwahlen
SPD 32,12% CDU 23,75% PDS 16,53% Bündnis 90 8,24%
02.07.1990
Inkrafttreten der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion BRD - DDR
31.08.1990
Unterzeichnung des Einigungsvertrages zwischen der BRD und der DDR
12.09.1990
Unterzeichnung des Zwei-plus-Vier-Vertrages in Moskau
02.10.1990
Ende der Geschichte der DDR
03.10.1990
Neue Bundesrepublik entsteht aus der alten Bundesrepublik und dem Beitritt der DDR